Vom trägen Wissen zum Anwenden
Leitung |
Datum |
Zeit
|
Bereich |
Dr. Martin Keller
|
06.10.2022 |
08.00-12.00 |
Gestaltung von Lehr- & Lernprozessen
|
Kursbeschreibung und Zielsetzung
In diesem Kurs geht es im Kern um die Frage, wie wir die Lücke zwischen trägem Wissen und Verstehen bzw. Anwenden verkleinern können. Der Fokus liegt dabei auf alltagspraktischen Handlungen in der Lehre. Wir werden gemeinsam der Frage nachgehen, wo wir im Lehralltag Stellhebel haben, um den Transfer des Wissens auf Verstehen und Anwendung zu verbessern.
Das Ziel besteht darin, dass wir typische Muster identifizieren, diese kritisch reflektieren und darauf aufbauend konkrete Massnahmen auf der konzeptionellen Ebene und in der Durchführung der Lehre implementieren.
Fragestellungen
- Was ist mein Grundverständnis von ‚Lehre‘ und wie fliesst dieses in die Veranstaltung mit ein?
- Nach welcher Logik ordne ich die Inhalte und Übungen?
- Was bedeutet langfristiges Verstehen durch kurzfristiges Missverstehen?
- Weshalb rufe ich Studierende in der Lehre (nicht) auf und welche Wirkung erziele ich damit?
- Wie erteile ich konkrete Arbeitsaufträge?
- Nach welchen Kriterien bilde ich Gruppen?
- Was unternehme ich, um aus den Studierenden eine Lerngemeinschaft zu machen?
Die Antworten auf diese und weitere Fragen haben einen Einfluss auf das Lernklima und den nachhaltigen Lernerfolg in Ihrer Lehre.
Zum Referenten
Dr. oec. HSG Martin Keller ist Bereichsleiter für 'Schulführung und Schulentwicklung' und Projektleiter am Institut für Wirtschaftspädagogik, Lehrbeauftragter für Handlungskompetenz an der Universität St.Gallen (HSG) sowie ausgebildeter Mediator für berufliche Konflikte.
Information
Falls vorhanden – halten Sie bitte Ihre Veranstaltungsplanungen bereit.
Stimmen von Teilnehmenden zum Kurs
- "Top Kurs. Guter vermittelter Stoff inkl. Inhalt."
- "Ein sehr anregender Kurs, der einige Gedanken hinsichtlich meinen eigenen Veranstaltungen angestossen hat."
- "Vielen Dank, ich konnte sehr viel interessante Anregungen mitnehmen."
- "Toller und interessanter Kurs. Danke für das angenehme Kursklima."
- "Auch geeignet für betriebliche Projektarbeit."
- "Toller Dozent, der mir viele neue und sehr hilfreiche Impulse gegeben hat."