Hochschuldidaktisches Zentrum

www.unisg.ch
Auswahl INSTITUT
  • Institute
  • ACA-HSGInstitut für Accounting, Controlling
    und Auditing
  • CFM-HSGCenter for Mobility
  • FGN-HSGForschungsgemeinschaft
    für Nationalökonomie
  • FIM-HSGResearch Institute for
    International Management
  • FIR-HSGForschungsstelle für
    Informationsrecht
  • FWR-HSGForschungsstelle für Wirtschaftsgeographie
    und Raumordnungspolitik
  • GIMLA-HSG
  • IMP-HSGInstitut für Systemisches Management
    und Public Governance
  • IORCF-HSGInstitut für Operations Research
    und Computational Finance
  • IPW-HSGInstitut für Politikwissenschaft
  • IRM-HSGForschungszentrum für
    Handelsmanagement
  • ISCM-HSGInstitut für Supply Chain Management
  • IWE-HSGInstitut für Wirtschaftsethik
  • IWP-HSGInstitut für Wirtschaftspädagogik
  • MCM-HSGInstitut für Medien- und
    Kommunikationsmanagement
  • MED-HSGSchool of Medicine
  • OPSY-HSGLehrstuhl für Organisationspsychologie
  • SBF-HSGSchweizerisches Institut
    für Banken und Finanzen
  • SEW-HSGSchweizerisches Institut
    für Empirische Wirtschaftsforschung
  • SFS-HSGSeminar für Soziologie
  • SGI-HSGThe St.Gallen Institute
  • SIAW-HSGSchweizerisches Institut für Aussenwirtschaft
    und Angewandte Wirtschaftsforschung
  • WBZWeiterbildungszentrum Holzweid
  • Center
  • ACC-HSGAsia Connect Center
  • CDI-HSGCompetence Center for Social Innovation
  • CDI-HSGCenter for Disability and Integration
  • CFAC-HSGCenter for Aviation Competence
  • CFB-HSGCenter for Family Business
  • CFI-HSGCenter for Innovation
  • CFM-HSGCenter for Mobility
  • CHC-HSGCenter for Health Care
  • CLS-HSGCentro Latinoamericano-Suizo
    de la Universidad de San Gallen
  • FR-HSGKompetenzzentrum für die Geschichte des Öffentlichen Rechts an der Universität St. Gallen
  • GCE-HSGCenter for Governance and
    Culture in Europe
  • GCEI-HSGGlobal Center for
    Entrepreneurship & Innovation
  • GP-HSGGender Portal
  • HDZ-HSGHochschuldidaktisches Zentrum
  • ISCM-SCFLAB-HSGSupply Chain Finance-Lab
    der Schweizerischen Post
  • Smart Government LabSmart Government Lab
  • TME-HSGCenter für Transformative Management Education
Zurück zur Startseite
HDZ-HSG
  • Über uns
    • Anfahrt
    • Team
  • Angebot
    • CAS Ausbildungsprogramm
    • Weiterbildungskonzept
    • Aktuelles Weiterbildungsprogramm
    • Anmeldeformular Weiterbildungskurse
    • Teaching Analysis Poll
    • Teaching Exchange
    • IWP-Seminarraum
  • Publikationen
  • Kontakt
    • AGB HDZ
  • Suche
  • Sprache
    Deutsch
    English
  • Social Media, Newsletter
    • CEDAR
  • Login
  • Universität spezifische Links
    • Sitemap
Mobile Navigation

Sie befinden sich hier:

  1. HDZ
  2. Angebot
  3. Aktuelles Weiterbildungsprogramm
  4. 2023
  5. Körpersprache & sicheres Auftreten
Aktuelle Navigationsebene
Vorherige Navigationsebene
Nächste Navigationsebene
Aktuelle Navigationsebene
  • CAS Ausbildungsprogramm
  • Weiterbildungskonzept
  • Aktuelles Weiterbildungsprogramm
  • Anmeldeformular Weiterbildungskurse
  • Teaching Analysis Poll
  • Teaching Exchange
  • IWP-Seminarraum
Nächste Navigationsebene
Aktuelle Navigationsebene
  • Blended Learning - Online-Seminar
  • Reflexions- und Denkprozesse auslösen und anleiten
  • Einsatz von Lernvideos in der Hochschullehre - Online-Seminar
  • Stimme bewegt
  • Using Visual Variation to spice up your Teaching Material and Approach
  • Körpersprache & sicheres Auftreten
  • Crashkurs Storytelling
  • Umgang mit schwierigen Seminarsituationen
  • Präsente Stimme - überzeugender Auftritt
  • Konfliktbeladene Gespräche konstruktiv führen
  • Supervising and Assessing Student Writing
Teilen auf Facebook Teilen auf Twitter Seite drucken!
Teilen auf LinkedIn Teilen auf Google+ Teilen auf Pinterest E-Mail
Weiterbildung
04.04.2023

Körpersprache & sicheres Auftreten

Forum: Körpersprache, Atmung, Stimme, Haltung

Körpersprache und sicheres Auftreten
Leitung Datum Zeit
Bereich
Andreas Klaue
Dienstag, 04.04.2023 09.00-17.00 Präsentieren & Auftreten

Kursbeschreibung

Wie wirke ich auf andere Menschen? Wie optimiere ich meine Präsentation?
Was tun bei Nervosität und Lampenfieber? Bin ich authentisch?
Was sind die komplexen Strukturen von Körpersprache und Körperausdruck?
Wie vermeide ich Stimmermüdung und Heiserkeit? 

Lernziele

Andreas Klaue beanwortet anhand konkreter Beispiele diese Fragen und zeigt Ihnen Basisübungen für richtiges Präsentieren und Vortragen.

Kursinhalte

  • Körpersprache bewusst wahrnehmen und einsetzen
  • Atmung und Stimme kontrolliert gebrauchen
  • Lampenfieber bewältigen
  • Authentisches Auftreten einüben

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle Personen, die ihre Präsenz optimieren möchten.

Zum Referenten

Andreas Klaue (Schauspieler, Kabarettist, Dozent) spielt seit vielen Jahren an den Schauspielbühnen Stuttgart und arbeitet regelmässig für Fernsehen, Hörfunk und als Synchronsprecher. Ausserdem ist er Dozent an verschiedenen Hochschulen und leitet Managementseminare in ganz Deutschland.

Stimmen von Teilnehmenden

  • "Super Training, sehr angenehmer und kompetenter Stil von Herrn Klaue."
  • "Der Kurs war so gut auf die eigene Person ausgerichtet - fern ab von irgendwelchen Skripten. Dies unterstreicht die Lebendigkeit des Inhalts."
  • "Super Kurs, super Erfahrung, viel über die eigene Fremdwahrnehmung gelernt."
  • "Der Kurs war sehr wertvoll - herzlichen Dank dafür!"
  • "Super Kombination von theoretischen Inputs und praktischer Anwendung. Herzlichen Dank!"

Hinweise

Bitte nehmen Sie mit: bequeme Kleidung und eine Gymnastik-, bzw. Isomatte oder ein grosses Handtuch.


max. 10 Teilnehmende

Anmeldung
  • Zum Anmeldeformular
Kontakt

Hochschuldidaktisches Zentrum
der Universität St.Gallen
Dufourstrasse 40a
CH-9000 St.Gallen
E-Mail:
Tel.: +41 71 224 26 30

https://hdz.unisg.ch

Akkreditierungen

EQUISAACSBAMBA

Mitglied von

Logo CEMSLogo PIMLogo APSIALogo gbsn

© Copyright 2022 Universität
St.Gallen, Schweiz · Allgemeine
rechtliche Informationen
·
Datenschutz

Dufourstrasse 50,
CH-9000 St.Gallen
Tel +41 71 224 21 11
Fax +41 71 224 28 16

From insight to impact

Menü
  • Suche
  • Sprache
    Deutsch
    English
  • Social Media, Newsletter
    • CEDAR
  • Login
  • Universität spezifische Links
    • Sitemap
  • Über uns
  • Angebot
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Team
  • CAS Ausbildungsprogramm
  • Weiterbildungskonzept
  • Aktuelles Weiterbildungsprogramm
  • Anmeldeformular Weiterbildungskurse
  • Teaching Analysis Poll
  • Teaching Exchange
  • IWP-Seminarraum
  • AGB HDZ