Stimme bewegt
Leitung |
Datum |
Zeit
|
Bereich |
Michael Berndonner
|
Montag, 20.03.2023 |
09.00-17.00 |
Präsentieren & Auftreten
|
Kursbeschreibung
Unsere Stimme ist unser ureigenstes Instrument. Sie verleiht uns Macht und führt uns Machtlosigkeit vor Augen. Sie führt uns zu Glücksmomenten und Depressionen. Für Dozierende, Referierende, LehrerInnen, Seminarleitende und KommunikatorInnen ist sie schlicht die Grundlage für die tägliche Arbeit. Studien zeigen: Unsere Wirkung auf andere hängt wesentlich auch vom Klang der Stimme ab! Wie aber kann ich meine Stimme trainieren? Wie soll ich sie pflegen? Wie halte ich sie bis ins hohe Alter geschmeidig und flexibel? Antworten darauf soll dieser Kurs geben und mit vielen Praxisbeispielen aufzeigen, was jede und jeder von uns täglich für die Stimme tun kann. Arbeit mit und an der Stimme ist ein Abenteuer. Mit Flexibilität und Freude an ungewöhnlichen Vorgehensweisen werden die Teilnehmenden Tipps und konkrete Übungen mit nach Hause nehmen können.
Lernziele
- Sie schärfen Ihre Wahrnehmung für die Stimmumgebung und für andere Stimmen.
- Sie sensibilisieren sich für die eigene Stimme.
- Sie können mit praktischen Tipps Ihre Stimme pflegen und trainieren.
Kursinhalte
- Das Stimmorgan als Ganzes: Aufbau und Funktion
- Stimme im Kontext von Atmung und Körpergefühl
- Stimme und Psyche
- Stimmbildung, Sprechtraining und Stimmpflege
- Wie wirke ich? Wie wirkt meine Stimme? Wie wirkt meine Sprache?
- Praktische Übungen für Stimme und Auftritt
Zielgruppe
Dozierende, Referierende, Lehrende, Seminarleitende und KommunikatorInnen, die ihre Stimme als tägliches Werkzeug nutzen und die Wahrnehmung ihrer Wirkung auf andere schärfen möchten.
Zum Referenten
Michael Berndonner studierte Betriebsökonomie, dann Musik mit Schwerpunkt Gesang und Dirigieren in Zürich und Wien. Anschliessend absolvierte er ein Studium der Rhetorik und Sprechwissenschaften an der Universität Regensburg. Michael Berndonner kennt die Bühne als Redner und als Sänger und ist heute als Stimm-Coach und Rhetoriktrainer tätig. Derzeit forscht er zu Narrativität und Storytelling.
Stimmen von Teilnehmenden
- "Sehr guter Mix aus Theorie und Anwendung. Individuelles, konstruktives Feedback. Sehr gute Struktur. Verbesserung direkt spürbar."
- "Herzlichen Dank! Ein sehr ergiebiger Workshop mit direkt sichtbarer Wirkung!"
- "Vielen Dank für die Klarheit und das ehrliche Feedback! Es war sehr kurzweilig und abwechslungsreich."
- "Exzellenter und effizienter Lehrstil."
Hinweis
max. 10 Teilnehmende