Stefan T. Siegel

Stefan T. Siegel

Stefan T. Siegel

Dr.
Postdoc
IWP-HSG
Büro 24-3-210
Dufourstrasse 40a
9000 St Gallen
Publikationen Publikationen von Stefan T. Siegel
Schwerpunkte
  • Erziehungswissenschaftliche Theorie
  • Professionalisierung und Professionalität von (angehenden) Lehrpersonen
  • Sustainability Education
  • Lehren und Lernen mit und über analoge/n und digitale/n (Bildungs-)Medien
  • Wissenschaftstheorie, -kommunikation und wissenschaftliche Bildung
Ausbildung
Berufserfahrung
Lehraktivitäten

Universität St.Gallen (ab 2022)

  • FS 2023 4,552,1.00 Pädagogische Psychologie: Die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten von Menschen in Lehr-/lernkontexten (Semesterschwerpunkt: Sustainability Education; Tandemlehre mit Dr. Luci Gommers)
  • HS 2022 7,552 Aktuelle Themen der Wirtschaftsdidaktik (Tandemlehre mit Prof. Dr. Bernadette Dilger)
  • FS 2022 4,552,1.00 Pädagogische Psychologie (Tandemlehre mit Dr. Luci Gommers)

Universität Augsburg (2017–2021)

Gesamtübersicht zu bisherigen und aktuellen Lehrveranstaltungen: 

Lehrphilosophie – Leitbild meiner Lehre: 

Außeruniversitäre Lehraktivitäten (Auswahl):

 

Betreuung von Abschlussarbeiten (Bachelor und Master)

Sie sind herzlich eingeladen, ihre Bachelor- und Masterarbeit am Institut für Wirtschaftspädagogik (IWP-HSG) zu schreiben. Ich betreue Sie gerne beim Anfertigen Ihrer Abschlussarbeit und freue mich, wenn Ihr Projekt an meine eigenen Forschungsbereiche anschliesst.

Ich betreue sehr gerne Qualifikationsarbeiten zu den folgenden Themen. Mögliche Fragen sind:

Sustainability Education / Bildung für nachhaltige Entwicklung

  • Welche Rolle und Verantwortung haben Hochschulen, Dozierende und Studierende bei der Bewältigung der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts?
  • Wie lassen sich nachhaltigkeitsrelevante Einstellungen, Fähigkeiten und Kenntnisse evidenzbasiert und effektiv fördern?
  • … siehe auch die aktuelle Ausschreibung

Professionalisierung und Professionalität von Lehrpersonen

  • Wie können Lehrpersonen angemessen auf Mythen und Spannungsfeldern in der Hochschulbildung reagieren?
  • Wie professionalisieren sich Lehrpersonen in Auseinandersetzung mit anekdotischer Evidenz und wissenschaftlicher Theorie?

Lehren und Lernen mit und über Bildungsmedien

  • Was macht die Qualität von Lehr- und Erklärvideos aus?
  • Inwiefern können Open Educational Resources einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten?
  • Wie können Digital Tools (for Thought) Studierende und Dozierende bei Wissensmanagement unterstützen?

Wichtige Informationen zur Betreuung

  1. Machen Sie sich vor dem Erstgespräch erste Überlegungen zu möglichen Forschungsfrage. Wenn Sie inhaltlich gerne an meine Forschung anschliessen möchten, empfehle ich Ihnen einen Blick in meine Publikationsliste. Auf viele Texte können sie einfach Open Access zugreifen.
  2. Wählen Sie Thema, das Sie wirklich interessiert. Denken Sie daran, dass Sie sich über einen längeren Zeitraum mit der Thematik befassen werden.

Melden Sie sich gerne mit einer Projektidee bei mir: Stefan.siegel@unisg.ch 

Projekte ProjectsLink Stefan T. Siegel
Projekte

Laufende Projekte

Abgeschlossene Projekte

Mitgliedschaften
  • American Educational Research Association ( AERA)
  • British Educational Research Association (BERA)
  • Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft ( DGfE)
    • Sektion 5 Schulpädagogik (Kommission II Professionsforschung und Lehrerbildung)
    • Sektion 12 Medienpädagogik
  • Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd)
  • European Association for Research on Learning and Instruction ( EARLI)
    • Special Interest Group Higher Education (EARLISIG4)
  • Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf)
  • Internationale Gesellschaft für Schulbuch- und Bildungsmedienforschung e.V. ( IGSBi)
  • Junior Researchers of The European Association for Research on Learning and Instruction ( JURE)
  • Schweizerische Gesellschaft für angewandte Berufsbildungsforschung (SGAB)
  • Schweizerische Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF)
  • Swiss Faculty Development Network (SFDN)
Auszeichnungen
Vorträge

Vortrags- und Workshopverzeichnis

 

Weitere Informationen

Aktuelles Publikationsverzeichnis

Ausgewählte Publikationen

 

Tätigkeit als Gutachter

Alexandria Weitere Angaben zu Stefan T. Siegel