Der Teaching Exchange bietet Einblicke in die Lehre anderer Dozierender. Mit dem Format erhoffen wir uns, Sie mit Good-Practice-Beispielen von Kolleginnen und Kollegen zum Ausprobieren und Weiterentwickeln der eigenen Lehre zu inspirieren. Die Plattform soll den Teilnehmenden eine Austauschmöglichkeit über aktuelle Herausforderungen in der Lehre bieten und es Ihnen ermöglichen, von Erfahrungen anderer zu profitieren.
Zu Beginn präsentiert der eingeladene Gast ca. 10-15 Minuten seine Erfahrungen. Im Anschluss findet eine Diskussion mit allen Teilnehmenden statt. Eine Anmeldung ist jeweils nicht nötig - Ausnahme für den 21. Oktober 2025.
Termine der Teaching Exchanges im Herbstsemester 2025:
Teaching Exchange: Impact in Action 🌱
How can we bring responsibility and sustainability more meaningfully into our teaching?
The Teaching Exchange is a faculty community series where colleagues share experiences, spark ideas, and explore new approaches together.
Our next session offers:
✨ Short impulse input & conversation to get inspired
✨ Impact Café discussions to dive deeper into emerging themes
✨ Reflection & journaling to turn insights into concrete next steps
✨ An apéro to continue the exchange in a relaxed setting
At its heart, Impact in Action is about collegiality: creating space to experiment, connect across disciplines, and strengthen teaching that makes a positive difference.
👉Register here
Hier geht es zu den vergangenen Teaching Exchanges.
Hinweis für Teilnehmende am CAS Hochschuldidaktik - Teaching and Learning in Higher Education:
Die Teilnahme an zwei Teaching Exchanges (auch über mehrere Semester hinweg) sowie das Verfassen eines Reflexionspapiers kann als Teilnahme an einem Wahlmodul angerechnet werden. Dies ist maximal für ein Wahlmodul möglich. Für weitere Informationen wenden Sie sich an hdzhsg@unisg.ch.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Doktorandin
Postdoc