close

Evidenzbasiertes gestalten von Lehr- & Lernprozessen

Was ist gute Lehre, wie werden Lernprozesse angestossen und was trägt zum Lernerfolg bei? Bei diesem Schwerpunkt dreht sich alles um die Planung von studierendenzentrierten Lehrveranstaltungen und die Frage der Initiierung und Aufrechterhaltung von Lehr- und Lernprozessen. Im Angebot sind wissenschaftlich fundierte Kurse und Workshops, die u.a. aktivierende Methoden in Lehrveranstaltungen zum Thema haben, oder sich mit der Initiierung von kognitiv anspruchsvollen Denkprozessen beschäftigen.

Im Herbstsemester 2023 bieten wir in diesem Themenbereich folgende Kurse an:

 

Vergangene Kurse:

  • Blended Learning (in Deutsch) (FS23)
  • Debattieren als Lehrmethode (FS23)
  • Einsatz von Lernvideos in der Hochschullehre (FS23)
  • Evaluation und die Konsequenzen für die Lehre (FS23)
  • How to Activate Students Cognitively! (FS23)
  • Reflexions- und Denkprozesse auslösen und anleiten (FS23)

Weiterführende Links

north