close

Crashkurs Storytelling in den Wissenschaften

Komplexe Themen mit Storytelling auf den Punkt bringen

 

ReferentDatumUhrzeitFormatThemenbereich
Michael BerndonnerDonnerstag, 13. März 202509.00-17.00Präsenzsouverän präsentieren
& kommunizieren

Kursbeschreibung

Erzählende Darstellungsformen gelten als besonders geeignet, um Aufmerksamkeit des Publikums zu generieren und aufrecht zu erhalten; und dabei Inhalte verständlich und einprägsam vermitteln zu können. Weshalb kann der Mensch Informationen besser aufnehmen, wenn dabei viele Sinne einbezogen werden? An welche Geschichten erinnern sich Menschen und inwiefern hat es mit der Erzählerin/dem Erzähler, dem Inhalt und den ZuhörerInnen zu tun? Wie kann ich mit Storytelling meine Inhalte wirkungsvoll, dabei immer authentisch und unter der Prämisse wissenschaftlicher Qualität vermitteln? Eine lebhafte Erzählerin, ein lebhafter Erzähler, eindrückliche Emotionen und eine bildhafte Sprache begünstigen eine nachhaltige Lern- und Kommunikationsatmosphäre: Unser Hirn lernt lieber mit Geschichten.

Kursziele

In diesem Workshop lernen Sie Storytelling anhand konkreter Beispiele, Modelle und Praxisübungen kennen.

Kursinhalte

  • Grundlagen und Anwendung
  • Unser Hirn – ein Geschichtendesigner
  • Wirkungsvoll erzählen und präsentieren
  • Strategie Storytelling – Handwerk und Methoden
  • Entwickeln einer Story im beruflichen Kontext

Methodik

  • Reflexion
  • Praktische Übungen
  • Feedback
  • Tools

Zielgruppe

Alle Personen, die ihre Studierenden wirkungsvoll mit mehreren Sinnen erreichen und nachhaltig an die Inhalte heranführen möchten, um die Aufmerksamkeitsspanne ihres Publikums zu verlängern.

      Referent

      Michael Berndonner

      Michael Berndonner

      Michael Berndonner ist Sprechwissenschaftler, Rhetorik-Trainer und dipl. Betriebsökonom. Studium der Rhetorik und Sprechwissenschaften an der Universität Regensburg. Forscht derzeit zu „Motivational Interviewing“ (Motivierende Gesprächsführung) in der Medizinkommunikation.

      Details

      Stimmen von Teilnehmenden

      • "Sehr hohes Engagement des Dozenten!"
      • "Toller, sehr informativer und kurzweiliger Kurs."
      • "Vielen Dank für den tollen Kurs!"
      • "Toll, dass man viel individuelles Feedback bekommt und jede/r Teilnehmende aktiv beim Feedback eingebunden wird. Ich konnte auch viel aus den Feedback Diskussionen der anderen Personen lernen."
      north