Das Hochschuldidaktische Zentrum (HDZ) an der Universität St.Gallen dient der nachhaltigen Entwicklung und Sicherung der Qualität der Lehre.
Dozierende stehen heute vor besonderen Herausforderungen, z. B.:
- Die Studierenden erwarten eine qualitativ hochstehende Lehre und geben dies in den Kursevaluationen entsprechend an.
- Das Lehrangebot auf den verschiedenen Stufen (Assessment, Bachelor, Master) stellt - wie auch die unterschiedlichen Prüfungsmethoden auf den entsprechenden Stufen - höhere Anforderungen an die Lehrmethoden und Kompetenzen der Dozierenden.
- Neue Erkenntnisse aus der Lehrforschung und den Theorien zur Beurteilung der Studierenden erfordern den verstärkten Einsatz neuer Medien sowie neue Formen der Lehrtätigkeit und damit auch die Überprüfung und Aktualisierung der Lehrkenntnisse und -fähigkeiten.
International legen die Universitäten vermehrt Wert darauf, dass die Dozierenden eine Lehrbefähigung erwerben.
Wir unterstützen Sie bei diesen und ähnlichen Herausforderungen mit unseren Weiterbildungsveranstaltungen, dem Ausbildungsprogramm CAS Hochschuldidaktik, sowie der Teaching Analysis Poll.
Das HDZ besteht aus einem Team didaktischer Expertinnen und Experten mit unterschiedlichen disziplinären Hintergründen. Wir finden die ideale Passung zu Ihren Anliegen.